500.000 Vereine und Organisationen gibt es in Deutschland in den Menschen aktiv sind. Das können Vereine sein, in denen man gemeinsam Sport oder Musik macht, oder auch Jugendclubs. In manchen Vereinen engagieren sich die Mitglieder für ein gemeinsames, ideelles Ziel – zum Beispiel für Umweltschutz. Wenn Sie Kontakt zu anderen Menschen suchen, könnte ein Verein eine gute erste Anlaufstelle sein.
Viele Menschen übernehmen ehrenamtlich eine Aufgabe in einem Verein – das heißt, sie arbeiten dort freiwillig und ohne Bezahlung einige Stunden in der Woche. Man kann aber auch nur Mitglied eines Vereins sein. Als Mitglied können Sie das Angebot nutzen und dabei auch viele Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen.
Gabi Prétot
Neunkircher Strasse 24
79798 Jestetten
Tel.: +41793076366
Musikverein Dettighofen e.V.
Simone Römersperger
Eschbacherstraße 33
79761 Waldshut-Tiengen
vorstand@mv-dettighofen.de
07751 870193
Männerchor Baltersweil-Berwangen e.V.
Heinrich Reich
Würtenberger Straße 12
79802 Dettighofen
info@maennerchor-Baltersweil-Berwangen.de
07742 854 529
Alfons Brohammer
Burgweg 6, 79798 Jestetten
Tel.: 07745 323
www.drk-jestetten.de
Präsident Hanspeter Amweg
Rheinstraße 4, Ortsteil Nack
Tel.: 07745 92960
www.golfclubrheinblick.de
info@golfclubrheinblick.de
Günther Haberstock
Austraße 11, 79807 Lottstetten
Tel.: 07745 91037 oder 0171 6055887
www.swv-lottstetten.de
swv-lottstetten@web.de
Andreas Henes
Hauptstraße 36, 79807 Lottstetten
Tel.: 07745 96588
www.sc-lottstetten.de
Martin Wassmer
Im vorderen Eichberg 12.
79802 Dettighofen-Eichberg
Tel.:07742 4299
martin@holzbau-wassmer.de
www.blaskapelle-schwarzbachtal.de
Brigitte Hauser
Wiesenstrasse 25, 79807 Lottstetten
Tel.: 07745 7359
www.lodinaba.de
Norbert Papok
Sägereistraße 4
Tel.: 07745 927601
Stephan von Schneyder
Lerchenstraße 8a
Tel.: 07745 919976
www.rvlottstetten.de
Martin Wassmer
Im vorderen Eichberg 12
79802 Dettighofen-Eichberg
martin@holzbau-wassmer.de
07742 4299
Cäcilienchor Baltersweil
Lucia Riedmüller
Wiesenweg 2
79802 Dettighofen-Baltersweil
g.riedmueller@t-online.de
Tel.: 07745 7749
Bertrand Lorenz
Rheinstraße 1a
Tel.: 07745 926961
www.ffw-lottstetten.de
kommandant@lottstetten.de
Bertrand Lorenz
Rheinstraße 1a
Tel.: 07745 926961
www.ffw-lottstetten.de
kommandant@lottstetten.de
Bruno Auf der Mauer
Frankenstraße 2, 79798 Jestetten
Tel. 07745 89 99
aufdermaur.bruno@t-online.de
www.swiss-jestetten.de
Sonja Glatt
Dietenberg 3
Tel.: 07745 5848
www.tv-lottstetten.de
Sebastian Schulze
Gartenstraße 10
79802 Dettighofen
bastischulze@aol.com
0176 83177772
Wir suchen, zunächst auf ehrenamtlicher Basis
– Minijob ist angedachteine Person, die einen Blick auf unsere Fahrzeuge hat. Dazu gehören nur Sichtprüfungen, das gelegentliche Waschen in der Waschanlage, Reifen-Luftrdruck, Tankbefüllungen, Fahrten zum TÜV usw. Einfach jemand, mit dem Blick fürs Ganze und Wesentliche.
Sie übernehmen keine Verantwortung, was die Sicherheit der Fahrzeuge angeht. Hierfür ist unsere Vertragswerkstatt zuständig. Zu unserem Fuhrpark am Hochrhein zählen 8 PKW’s sowie ein 9-SitzerBus. Die Tätigkeit umfasst ca. 15 Stunden im Monat bei freier Zeiteinteilung nach Absprache. Idealerweise kennen Sie sich mit Autos aus und sind interessiert daran, dass sich diese in einem gepflegten Zustand befinden. Interesse ?
Einfach anrufen – wir klären die Details am Telefon. Kontaktieren Sie Frau Fehrenbach unter
07651 936260
oder per E-Mail j.fehrenbach@lebenshilfe-ssw.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten sowie Informationen der Lebenshilfe Südschwarzwald e. V. zu Gruppenangebote und persönliche Angebote im Landkreis Waldshut, Interdisziplinäres Beratungs- und Frühförderzentrum sowie Fachbereich Arbeit finden Sie unter: www.lebenshilfe-ssw.de
ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Der Verein organisiert verschiedene Aktivitäten und Projekte, die das Selbstvertrauen, die Kreativität und die Lebensfreude der Kinder und Jugendlichen stärken sollen. Zum Beispiel bietet der Verein Musiktherapie, Kunstworkshops, Ausflüge und Ferienfreizeiten an. Der Verein arbeitet mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, wie Schulen, Kindergärten, Therapiezentren und anderen sozialen Einrichtungen. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördermittel. Der Verein wurde im Jahr 2010 von einer Gruppe von engagierten Eltern gegründet, die ihren Kindern mit besonderen Bedürfnissen mehr Freude und Lachen schenken wollten. Seitdem hat der Verein viele Kinder und Jugendliche erreicht und ihnen geholfen, ihr Herz zum Lachen zu bringen.
Der Verein Mein Herz lacht e.V. ermöglicht Eltern mit chronisch kranken Kindern, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wer mehr über den Verein und dessen Arbeit erfahren möchte kann sich direkt an Andrea Paul-Faber unter andrea.paul-faber@meinherzlacht.de wenden. Weitere Infos gibt es auch unter www.meinherzlacht.de
Lokale Elterngruppen
Triff andere Eltern in unseren Gruppen vor Ort!
Eigenermächtigung Lerne, wie du der Ohnmacht entkommst (und deine Probleme selbst löst)!
Webmeetings
Tausche dich online mit anderen Eltern und unserem Coach aus!
Professionelle Unterstützung Profitiere von unserem Fachkräfte-Netzwerk!
Online Community Hole dir lokales Wissen und Tipps aus der Community!
Seit dem 01.04.2023 hat der Kulturclub Nightlife Dettighofen e.V. die Betreuung des Rastplatz am Käppele in Baltersweil übernommen.
Die verfügbarkeit des Rastplatzes kann man nun selber und aktuell online prüfen. HIER
Für Reservierungen und Fragen um den Rastplatz Käppele stehen euch folgende Ansprechpartner zur Verfügung
Manuel Boller: +49 162 3005509
Stephan Hagist: +49 162 7006494
Wiedereröfnung 2023 der Außenanlage für Bogensport
Ab Mitte April eröfnen wir wieder unsere Außenanlagen mit 3 Schießbahnen für die Bogenschützen.
Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, im Hallenbereich unserem Sport nachzugehen.
Unsere Übungs- und Trainingszeiten: Jeden Montag: 18:00 bis 19:00 Uhr Jugendsport 19:00 bis 20:00 Familien und Gäste.
Für Gäste, die keine Bogenausrüstung haben, kann der Verein Bogen und Pfeile leihweise bereitstellen.
Bogenschiessen ist eine Sportart, die auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Schon in der Steinzeit wurde der Bogen als Jagd- und Kriegswaffe eingesetzt, wie archäologische Funde belegen. Die ältesten erhaltenen Bögen stammen aus dem Mesolithikum und sind etwa 8000 Jahre alt. Die älteste Darstellung eines Bogenschützen ist sogar 15.000 Jahre alt und wurde in einer Höhle in Frankreich gefunden.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Bogenformen und -techniken, die sich an die klimatischen und kulturellen Bedingungen der verschiedenen Regionen anpassten. So entstanden zum Beispiel die Kompositbögen der Steppenvölker, die Kurzbögen der Indianer oder die Langbögen der Engländer. Das Bogenschiessen war nicht nur eine Überlebenskunst, sondern auch eine Kunstform, die Präzision, Konzentration und Meditation erforderte.
Mit dem Aufkommen von Feuerwaffen verlor der Bogen seine Bedeutung als Waffe, blieb aber als Sportgerät erhalten. Das Bogenschiessen als sportliche Disziplin hat eine jahrtausendealte Tradition, die bis zu den ersten Olympischen Spielen im Jahr 776 vor Christus zurückreicht. Damals schossen die Sportler auf lebende Ziele wie Schweine oder Melonen, später auf Strohscheiben. Seit 1972 ist das Bogenschiessen wieder eine olympische Disziplin, bei der mit Recurvebögen auf Zielscheiben geschossen wird.
Daneben gibt es noch andere Disziplinen wie Feldbogen, 3D-Bogenschiessen oder traditionelles Bogenschiessen, die unterschiedliche Anforderungen an den Schützen und seine Ausrüstung stellen. Das Bogenschiessen ist also eine Sportart mit einer reichen Geschichte, die sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten fördert und fordert.
Parcour-Schießen, für Gäste und Vereinsmitglieder; (eine Initiative der Jugendabteilung) Es ist ein kleiner Parcour mit ca. 15 Drei-D-Zielen (Kunststoffziele), mit Pfeil und Bogen im offenen Vereinsgelände.
Es wird empfohlen, mit eigenem Bogen und gutem Schuhwerk den Parcour zu begehen.
Zeitplan der 2. Veranstaltung im August: Sonntag, den 27.08.2023
Beginn: 10.00 Uhr Zusammensitzen und Grillen: 11.30 Uhr – 13.00 Uhr.
Verpflegung: Speisen (zum Grillen) bringt jeder selber mit. Getränke können vom Verein bezogen werden. Je nach Teilnehmer und Interesse können wir den Bogensport und die Vereinstätigkeit vorstellen.
Unsere Übungs- und Trainingszeiten: Jeden Montag: • 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Jugendsport • 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Familien und Gäste Für Gäste, die keine Bogenausrüstung haben, kann der Verein Bogen und Pfeile leihweise bereitstellen.
IG-Freizeitreiter im Jestetter Zipfel
Die Termine und Info's / Ausschreibungen zu den diversen Anlässen werden fortlaufend ergänzt.
Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme, an unseren vielseitigen Aktivitäten.
Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich Willkommen.
april
- Sonntag, 30. April: Pferde-Fotoshooting mit Peter Mauer, in Jestetten
august
- Sonntag, 20. August: 2. Patrouillenritt in Jestetten
mai
- Donnerstag, 18. Mai: Auffahrt-Ausritt
september
- Sonntag, 24. September: Tagesritt, ab Kommingen/Blumberg
juni
- Samstag, 3. Juni: Pferde-Massageseminar / Pferdetaping mit Jeanette Witte von Hippo-San, in Lottstetten
-> AUSGEBUCHT! Wir führen eine Warteliste.
- Sonntag, 25. Juni: Badeausritt in den Rhein ab Nack, mit anschliessendem Grillhöck
november
- Samstag, 18. November: Ausritt mit Jahresendhöck
Für uns ist unsere Community die wichtigste Anlaufstelle, um Feedback zu unseren Produkten zu erhalten.
Klar, wir kaufen nur das ein von dem wir denken, dass die Qualität stimmt, aber wir können leider nicht jedes Produkt selbst so ausführlich testen wie wir es vielleicht gerne möchten.
Und da kommt ihr als unsere Community ins Spiel. Wir möchten euch die Möglichkeit geben, regelmäßig Produkte zu testen und euer persönliches Feedback zu geben.
Damit könnt ihr selbst einen Beitrag dazu leisten, dass nur die besten Produkte in unserem Sortiment bleiben.
april
30 Apr. 12:30 - 17:30
Bezirksmusikfest in Erzingen
In der Bütze 19, Erzingen, 79771 Klettgau,
july
16 Juli Zeit offen
Einweihung Sonnensegel und Terrasse
Kaltenbrunnenstraße 2, 79807 Lottstetten,
23 Juli 18:00 - 19:20
Dämmerschoppen MV Schwerzen
mai
01 Mai Zeit offen
Marschmusik durchs Dorf und alle Ortsteile
13 Mai 11:00 - 13:00
Einweihung Dietenbergstrasse
Dietenbergstraße, 79807 Lottstetten,
august
Musikcamp
Kaltenbrunnenstraße 2, 79807 Lottstetten, Deutschland
juni
16 Juni Zeit offen
Hoffest
Dietenberg 2, 79807 Lottstetten
oktober
01 Okt. Zeit offen
VJO Konzert Schitterlestraße 18, 79807 Lottstetten, Deutschland
07 Okt. 14:30 - 16:30
Herbstmesse Lottstetten
Hauptstrasse Lottstetten
Die Vereinsliste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du findest Dein Verein nicht?
tumblr
Wenn Du dieses Zeichen auf jestetterzipfel.de findest bedeutet das: Auf Qualität und Zuverlässigkeit geprüft
Wenn Du dieses Zeichen auf jestetterzipfel.de findest bedeutet das: Der Betreiber der Seite erhält von dem Anbieter unter Umständen eine Provision.
jestetterzipfel.de ist ein Angebot von
Oliver Irmer
webd24.de
© Alle Rechte vorbehalten
https://www.wir-sind-von-hier.de
Betriebszeiten
Montag bis Freitag 08:30 - 17:00