ALLES IN EINEM PORTAL UND JEDERZEIT ZUR HAND

Gastronomie jestetterzpfel.de

GASTRONOMIE-ORT DER BEGEGNUNG

Die Gastronomie ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, sie ist ein sozialer Ort, ein Platz der Gemeinschaft. Vom Freundeskreis der sich hier verabredet, das erste Date, der Familienausflug und Familienfeiern, geschäftliche Treffen oder einfach die kleine Pause auf eine Tasse Kaffee. Die Gastronomie ist immer auch ein Begegnungsort.


Es gibt verschiedene Arten der Gastronomie, wobei der Schwerpunkt auf verschiedene Leistungen gelegt wird: Bars, Bistros, Hotels, Kneipen, Restaurants, aber auch Imbisshallen und Veranstaltungen bieten Gastronomie an.

 

Das Wort Gastronomie ist aus dem Griechischen – gastronomía- was so viel bedeutet wie Magenkunde, Lehre von der Pflege des Bauches übernommen.

Kulinarischer Reiseführer jestetteripfel.de

Der Schlaumeier

Restaurants wie wir sie heute kennen gab es natürlich nicht immer!


Die Vorläufer waren eine Reihe von Einrichtungen die die Bezeichnungen Thermopolia, später Taverne und im Mittelalter dann Herbergen trugen. Erst kurz vor der französischen Revolution etablierte sich eine gesellige Einrichtung die wir heute unter dem Titel Restaurant kennen. Der Begriff Restaurant entstand im 18.Jh. in Frankreich und bezeichnete eigentlich eine Fleischbrühe die den einkehrenden Gast auf Reisen wieder zu Kräften kommen lassen sollte.

 

Ein gewisser Herr Boulanger soll nach den Überlieferungen 1765 als erster ein Lokal eröffnet haben und es mit einem Schild


„ Boulanger serviert köstliche Restaurants“


versehen haben. Nach der französischen Revolution schossen Restaurants wie Pilze aus dem Boden. Der Grund dafür war das die Köche der Adelsfamilien in deren Verlauf Ihre Arbeit verloren hatten. Insofern die Köche neben Ihrem Job nicht auch noch unter der Guillotine Ihrem Kopf verloren, gründeten sie eigene Restaurant für eine neue Kundschaft auf der Suche nach Raffinesse: das aufkommende Bürgertum.