Ski & Snowboardclub Jestetten 1974 e.V.
Der Skiclub Jestetten wurde am 11.10.1974
von Danner Ottmar, Jungbauer Ernst, Dettling Alfons, Huber Egon, Keller Wolfgang, Toggweiler Bertram, Fuchs Günther und Schlude Erwin gegründet.
Auszug aus der Satzung:
"Zweck des Vereins ist die Förderung des Ski-, Snowboard- und Wandersports. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch gemeinsame Skiausfahrten, Skikurse für Kinder und Jugendliche und Bergwanderungen."
Was wir bieten….
Nichtmitglieder zahlen bei Kursen und Ausfahrten einen Aufpreis und können nicht vom Familienrabbat profitieren.
Termine
Generalversammlung
Der Skiclub lädt alle Mitglieder am Samstag, den 09.09.2023 ab 18.00 Uhr, in die „Obstanlage am Birett“ ein. Für Essen und Trinken wird natürlich gesorgt. Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung per E-Mail an: andreas.henes@obsthof-henes.de oder telefonisch unter 07745 96588
Die Tagesordnung:
- Begrüßung
- Jahresbericht des Vorstandes
- Kassenbericht und Bericht Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen der Vorstandschaft
- Ehrungen, Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf euch.
Sonntag, 06. August - Bergwanderung
Im Rahmen unseres Sommerprogramms
Wir machen am Sonntag, 6. August 2023 eine Bergwanderung. Ziel ist Damüls im Bregenzerwald. Die Tour ist familientauglich und kann auch von Kindern begangen werden, entsprechende Kondition und Trittsicherheit vorausgesetzt. Die reine Gehzeit beträgt ca. 4 ½ - 5 Stunden.
Wir fahren mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften) nach Damüls und nehmen dort die Sesselbahn zur rund 1.800 Meter hoch gelegenen Uga Alp. Dort startet der Damülser Höhenweg und führt uns über die Gipfel Hochblanken und Ragazerblanken (allesamt etwas über 2.000 Meter hoch) Richtung Sünseralpe. Nach einem Abstecher zur Sünserspitze und einer Rast am Sünser See (Rucksackverpfegung) steigen wir wieder nach Damüls ab, wo wir zum Abschluss einkehren werden. Die Strecke ist etwa 12 km lang und hat ca. 500 Höhenmeter Aufstieg und 900 HM Abstieg. Abfahrt ist um 6.30 Uhr am Kochplatz in Jestetten.
Mitzubringen sind gutes Schuhwerk, Sonnenschutz sowie Verpflegung und genügend zu trinken.
Die Aufahrt mit der Sesselbahn kostet 13,00 €. Die Anmeldung erfolgt online über unsere Homepage. Bei Fragen erteilen die Tourenführer Dietmar Hosp (Tel. 07745 8676) und Christian Wallner (Tel. 07745 9289580) gerne Auskunft.
Ski- und Snowboardclub Jestetten Sommertermine 2023
Sommerprogramm 2023
Gemeinsame Aktivitäten für alle, jeweils am ersten Wochenende im Monat! Vorläufges Programm:
Juli
Wanderung um den Cholfirst
1. Juli - Wanderung um den Cholfirst Die Wanderung geht von Dachsen zur Wildensbucher Hochwacht, weiter zum Antennenturm Cholfrst und via Ausichtsturm Hörnli zum Rheinfall und zurück nach Dachsen. Das sind ca. 21 km und etwa 350 m Höhenunterschied. Wer gerne auf die Türme geht, den erwarten zusätzlich noch einige Treppen. Mitbringen: Rucksackverpfegung, Regenschutz.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant Guggere (aber fast zu früh auf der Tour) und am
Schluss die Badi Dachsen
Treff: Samstag 9.00 Uhr Kochparkplatz. Fahrgemeinschaften wären wünschenswert.
Anmeldung über unsere Homepage.
August
Alpine-/Bergwanderung
September
Kletterpark
Mountainbike-Treff
Ab sofort wollen wir immerdonnerstags gemeinsam in die Pedale treten. Trefpunkt um 18.30 Uhr, auf dem Schulhof der Schule an der Rheinschleife (Marktplatz). Um kurzfristige Änderungen an euch weiterzugeben, werden wir das Ganze über eine WhatsApp-Gruppe organisieren. Wenn ihr Interesse daran habt, meldet euch gerne bei Matthias Kübler vorstand@sscjestetten. de
Die Skisaison wird dieses Jahr am 24.11.2022 eröffnet und endet am 01.05.2023. Davon abweichend eröffnen manche Skigebiete auch schon eher! Einige Skigebiete in höheren Lagen der Alpen haben bereits geöffnet oder planen dies in naher Zukunft.
Seit 1. August 2022 geöffnet:
Hintertuxer Gletscher (Zillertal)
Pitztaler Gletscher
Seit 1. Oktober geöffnet:
Breuil-Cervinia-Valtournenche
Seit 16. Oktober 2022 geöffnet:
Tignes
Grande-Motte-Gletscher
In den deutschen Skigebieten startet die Saison traditionell später im Jahr. Den Auftakt macht hier der Zugspitz-Gletscher Mitte November.
Die einzelnen Eröffnungs-Termine nach Skigebiet kannst Du hier erfahren!
Während Skifahren wegen der Corona-Pandemie in der vergangenen Wintersportsaison noch mit vielfältigen Auflagen verbunden war, könnte es im Skiwinter 2022/2023 deutlich weniger Einschränkungen geben. Inwieweit Skifahrer mit Corona-Beschränkungen rechnen müssen, ist vielerorts noch offen.
Italien/Südtirol: Maskenpflicht in Gondeln
In Italien galt schon zum Ende der Saison in Seilbahnen und Skiliften keine 3G-Nachweispflicht mehr. Die Maskenpflicht in geschlossenen Gondeln bleibt jedoch zunächst bestehen. Ob sich dies mit Beginn der Skisaison ändert, ist derzeit noch offen.
In Hotels, Restaurants und Bars gibt es aktuell keine Beschränkungen.
Die Einreise nach Italien ist ohne coronabedingte Vorgaben erlaubt.
Frankreich: Keine Maskenpflicht in Seilbahnen
In Frankreich mussten Wintersportlerinnen und Wintersportler schon Ende der vergangenen Saison keinen 3G-Nachweis mehr vorlegen. Für Seilbahnen gilt aktuell keine Maskenpflicht mehr, es wird jedoch empfohlen, einen Mundschutz zu tragen, wenn es eng bzw. voll wird.
In Hotels, Restaurants und Bars gibt es aktuell keine Beschränkungen.
Die Einreise nach Frankreich ist ohne coronabedingte Vorgaben erlaubt.
Skifahren in der Schweiz: Keine Corona-Beschränkungen
In geschlossenen Stationsgebäuden, Bergbahnen und an Verkaufsstellen gab es schon zum Ende der vergangenen Saison keine Maskenpflicht mehr.
In Hotels, Restaurants und Bars gibt es aktuell keine Beschränkungen.
Die Einreise in die Schweiz ist ohne coronabedingte Vorgaben erlaubt.
Skifahren in Österreich: Keine Maske mehr im Lift
Die österreichische Bundesregierung hat die FFP-2-Maskenpflicht in Gondeln und Restaurants aufgehoben. Das Tragen einer Maske ist somit nicht mehr verpflichtend, jedoch empfehlen viele Bergbahnen, an entsprechenden Stellen auch weiterhin eine Maske zu tragen.
Hotels und Restaurants empfangen uneingeschränkt Gäste.
Die Einreise nach Österreich ist ohne 3G-Nachweis möglich.
Stand 27.10.2022 Bitte informiert euch kurz vor eurer Abreise noch einmal ob sich an den Bedingungen etwas geändert hat.
tumblr
Wenn Du dieses Zeichen auf jestetterzipfel.de findest bedeutet das: Auf Qualität und Zuverlässigkeit geprüft
Wenn Du dieses Zeichen auf jestetterzipfel.de findest bedeutet das: Der Betreiber der Seite erhält von dem Anbieter unter Umständen eine Provision.
jestetterzipfel.de ist ein Angebot von
Oliver Irmer
webd24.de
© Alle Rechte vorbehalten
https://www.wir-sind-von-hier.de
Betriebszeiten
Montag bis Freitag 08:30 - 17:00